BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251020T123000 DTEND:20251020T130000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Magnus Eißner (MEI) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Johannes Krieger (JKR) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Hayer (CH) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Manuel Jacob (MJ) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Fabian Schneider (FSR) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Robin Hofbauer (RHB) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Nick Süß (NKS) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Dmitry Getz (DGE) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Uwe Schall (USL) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Nico Mayer (NIM) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Baur (CB) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Hanna Scheiber (HSR) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Martin Karl (MK) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Gianluca Panetta (GP) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Timo Schlude (TIS) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Pizza+Pasta URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-10-20 DESCRIPTION:Pizza zur informellen Montagsrunde auf Firmenkosten.\nEs werden wieder mehrere große Pizzen bestellt.\nBeschreibung: \nZubereitung: UID:3325 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251021T130000 DTEND:20251021T133000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Hanna Scheiber (HSR) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Hayer (CH) ATTENDEE;ROLE=kocht:Christian Baur (CB) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Timo Schneider (TSR) ATTENDEE;ROLE=kocht:Magnus Eißner (MEI) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Johannes Krieger (JKR) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Kässpätzle URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-10-21 DESCRIPTION:\nBeschreibung: \nZubereitung: UID:3335 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251022T130000 DTEND:20251022T133000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Hanna Scheiber (HSR) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Jacob Großstück (JGS) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Fabian Schneider (FSR) ATTENDEE;ROLE=kocht:Manuel Jacob (MJ) ATTENDEE;ROLE=kocht:Christian Hayer (CH) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Erdnuss Curry mit Gemüse URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-10-22 DESCRIPTION:\nBeschreibung: Zutaten\n• 250 g Basmati-Reis* oder eine andere Sorte\n• 1 EL Kokosöl* oder Sesam- oder Erdnussöl\n• 1 rote Zwiebel gewürfelt\n• 3-4 Knoblauchzehen gehackt\n• 1 Stück Ingwer gehackt\n• 1-2 EL Currypaste* je nach Sorte und Geschmack\n• 1-2 Karotten in Schreiben geschnitten\n• 2 Paprika z. B. rot und orange, in Streifen geschnitten\n• 1 Zucchini halbiert & in Schreiben geschnitten\n• 200 g grüne Prinzess-Bohnen oder Zuckerschoten oder Brokkoli, in\nmundgerechte Stücke geschnitten\n• 2 Frühlingszwiebeln weiße und grüne Teile getrennt voneinander in Streifen\noder Ringe geschnitten\n• 2 TL Paprikapulver* oder Chilipulver nach Geschmack\n• 2-3 EL Tamari* oder Sojasauce\n• 100 ml Gemüsebrühe*\n• Kokosmilch*\n• Erdnussmus*\n\nToppings (nach Belieben)\n• Frische Petersilie oder Koriander\n• 3 EL geröstete Erdnüsse* oder nur Sesam, falls nussfrei\n• 2 EL Sesam*\n• Chiliflocken*\n• Limetten\nZubereitung: 1.\nDas Kokosöl in einer großen tiefen beschichteten Pfanne oder in einem Wok\nerhitzen. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch etwa 1-2 Minuten anbraten.\nCurrypaste hinzugeben und unter Rühren kurz anschwitzen. Dann Karotten,\nPaprika, Zucchini, Bohnen und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln\nhinzufügen und für 4-5 Minuten mitbraten.\n\n2.\nPaprikapulver, Tamari, Gemüsebrühe, Kokosmilch und Erdnussmus\nhinzufügen und alles vermengen. Einen Deckel auf die Pfanne setzen und\ndas Curry ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis es schön cremig und das\nGemüse gar ist.\n\n3.\nWährenddessen den Reis nach Packungsanweisung kochen.\n\n4.\nDen Reis und das Erdnuss-Curry in Schüsseln verteilen und mit den grünen\nTeilen der Frühlingszwiebeln, Petersilie, Erdnüssen, Sesam und Chiliflocken\ngarnieren. Mit Limettenspalten an der Seite servieren und schmecken\nlassen! UID:3337 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251023T130000 DTEND:20251023T133000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Hanna Scheiber (HSR) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Baur (CB) ATTENDEE;ROLE=kocht:Magnus Eißner (MEI) ATTENDEE;ROLE=kocht:Uwe Schall (USL) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Flammkuchen URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-10-23 DESCRIPTION:und Salat\nBeschreibung: Flammkuchen aus dem Backofen\nZubereitung: UID:3338 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251024T130000 DTEND:20251024T133000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=kocht:Manuel Jacob (MJ) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Baur (CB) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Robin Hofbauer (RHB) ATTENDEE;ROLE=kocht:Christian Hayer (CH) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Resteessen URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-10-24 DESCRIPTION:\nBeschreibung: Was der Kühl- und Vorratsschrank hergibt\nZubereitung: UID:3340 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251027T140000 DTEND:20251027T143000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Hanna Scheiber (HSR) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Hayer (CH) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Robin Hofbauer (RHB) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Schupfnudeln mit Kraut URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-10-27 DESCRIPTION:\nBeschreibung: \nZubereitung: UID:3339 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251028T140000 DTEND:20251028T143000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Hayer (CH) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Hanna Scheiber (HSR) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Niklas Geisinger (NGR) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Baur (CB) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Burger URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-10-28 DESCRIPTION:\nBeschreibung: \nZubereitung: UID:3341 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251029T140000 DTEND:20251029T143000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Hanna Scheiber (HSR) ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Jacob Großstück (JGS) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Flammkuchen URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-10-29 DESCRIPTION:\nBeschreibung: Flammkuchen aus dem Backofen\nZubereitung: UID:3342 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251030T140000 DTEND:20251030T143000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Hayer (CH) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: externes Rezept URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-10-30 DESCRIPTION:https://www.rewe.de/rezepte/kuerbis-lauch-quiche/|Kürbis-Lauch-Quiche\nBeschreibung: \nZubereitung: UID:3343 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251031T140000 DTEND:20251031T143000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Hayer (CH) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Resteessen URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-10-31 DESCRIPTION:\nBeschreibung: Was der Kühl- und Vorratsschrank hergibt\nZubereitung: UID:3344 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251103T140000 DTEND:20251103T143000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Hayer (CH) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Pasta mit Zucchini, Knoblauch + Öl URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-11-03 DESCRIPTION:\nBeschreibung: 2-3 Zucchini\n3 Knoblauchzehen\n1 rote Chilischote\nein halber Bund Rucola (option)\n1 Bund Basilikum\n8 Blatt frische Minze (option)\n2 Jungzwiebeln / Lauchzwiebeln\n250 g Spaghetti (aus Hartweizengrieß)\nOlivenöl\n1 unbehandelte Zitrone\n10 Cherrytomaten\nZubereitung: Zucchini halbieren, in sehr dünne Scheiben schneiden. Knoblauch fein hacken. Chilischote putzen, fein hacken. Rucola in mundgerechte Stücke zerpflücken. Basilikum und Minze fein schneiden. Jungzwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden. Cherrytomaten waschen und halbieren.\n\nNudeln in reichlich sprudelndem Salzwasser al dente kochen.\n\nIn den letzten Minuten der Kochzeit der Nudeln 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder im Wok erhitzen, Knoblauch und Chili darin kurz anbraten. Die Zucchini dazugeben, mit Salz würzen und unter ständigem Rühren bei starker Flamme anbraten, bis die Zucchini vom Rand her glasig werden, aber noch einen deutlichen Biß haben.\n\nPfanne vom Herd nehmen. Zucchini mit dem Saft einer Zitrone und 1 TL gehackter Zitronenschale vermischen.\n\nSpaghetti abgießen, abtropfen lassen und in der Pfanne mit Zucchini, (Rucola), Basilikum, (Minze), Cherrytomaten und Jungzwiebeln vermischen. Spaghetti mit Salz abschmecken\n UID:3345 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251104T140000 DTEND:20251104T143000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Hayer (CH) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Baguette Überbacken URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-11-04 DESCRIPTION:\nBeschreibung: Baguette\nButter\nParmesan\nSalami\nPaprika\nTomate\nZwiebelringe\nKnoblauch\nOlivenöl\nBasilikum\nZubereitung: UID:3346 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251105T140000 DTEND:20251105T143000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Hayer (CH) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Rotes Linsen Dal URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-11-05 DESCRIPTION:\nBeschreibung: Super schnelles und einfaches gericht, Protein und Ballaststoffreich.\n\nVegan\nZubereitung: 1 Zwiebel\n4 Knoblauchzehen\n1 Stk. Ingwer (daumengroß)\n500 g rote Linsen\n1 Bd. Petersilie\n1 TL Kurkuma gemahlen\n1 TL Kreuzkümmel gemahlen\n1 TL Paprikapulver gemahlen\n2 TL Garam Masala\n1 TL Bokshornkleesamen gemahlen\n2-3 Lorbeerblätter\n3 EL Kokosöl\n500 - 600 ml Gemüsebrühe \n400 g gehackte Tomaten (1 Dose)\n400 ml Kokosmilch (1 Dose)\n\nGemüseeinlage (optional, nach gusto)\nbspw. - Süsskartoffel / Paprika / Tomaten / Karotten\n\nAhornsirup (optional)\nLimettensaft (optional)\nPfeffer\nSalz \n\nNaan Brot / Brötchen / Baguette\n\n------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\nVorbereitung:\n\n- Zwiebeln Würfeln, Knoblauch und Ingwer Hacken\n\n- Gemüsebrühe vorbereiten (Lauwarm genügt)\n\n- Linsen gründlich in einem Sieb Waschen\n\n- ggf. Gemüseeinlage schneiden.\n------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\nKochvorgang:\n\n- Kokosöl in einer Pfanne / Wokpfanne oder Topf erhitzen und Zwiebeln zusammen mit dem Ingwer und ALLEN gewürzen im öl brutzeln lassen (auch die Lorbeerblätter).\n\n- Ein paar Minuten lang unter ständigem Rühren weiter brutzeln lassen. bei Bedarf mehr Kokosöl in die Pfanne geben.\n\n- Die gewaschenen Linsen in die Pfanne geben und mit dem rest anschwitzen lassen und weiter rühren.\n\n- Nach wenigen Minuten (bevor etwas anbrennt)die Gewählte Gemüseeinlage dazugeben und mit gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen.\n\n- jeh nach Gemüseart die Tomaten aus der Dose und die Kokosmilch früher oder später hinzugeben. \n\n- Köcheln lassen bis alles die gewünschte konsistenz hat.\n\n- Falls es zu dickflüssig wird den Deckel rechtzeitig auf die Pfanne setzen umd weiteres Verdampfen zu verhindern alternativ mit Gemüsebrühe/Wasser nachhelfen\n\n------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\nAbschmecken und Servieren:\n\nDie Linsen sollten sehr weich gekocht sein, aber noch nicht vollständig desintegrieren. \n\nAm ende Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Limetten/Zitronensaft und Ahornsirup\n\nMit Petersilie (oder für Aliens auch mit Koriander) servieren und Brot dazu reichen.\n\n\nJRM UID:3347 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251106T140000 DTEND:20251106T143000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Hayer (CH) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Erdnuss Curry URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-11-06 DESCRIPTION:\nBeschreibung: Original Rezept: Lamm-Satay aus 'Das grosse Wok Kochbuch'\nZubereitung: !title: Erdnuss Curry\n!size: Wok\n!author: CB\n!source: Das grosse Wok Kochbuch\n!img: -\n\nCurry mit Erdnussbutter und Rindfleisch (das Original Rezept verwendet Lammfleisch).\n\n* 60ml Erdnussöl\n* 750g Rindfleisch (Filet?)\n- Einen Wok stark erhitzen, 1EL Öl hineingeben und im Wok schwenken.\n- Die Hälfte des Fleisches zufügen und 3 Minuten unter Rühren braun braten.\n- Herausnehmen. Vorgang mit 1EL Öl und rem restlichen Fleisch wiederholen.\n\n* 2TL gemahlener Kreuzkümmel\n* 1TL gemahlener Kurkuma\n* 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten\n- Den Wok wieder erhitzen und das restliche Öl,\n- Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprika zufügen und 2 Minuten unter Rühren braten.\n\n* 60ml süße Chilisauce\n* 60g Erdnussbutter\n* 250ml Kokosmilch\n* 2TL weicher brauner Zucker\n- Das Fleisch wieder in den Wok geben.\n- Chilisauce, Erdnussbutter, Kokosmilch und Zucker unterrühren\n- Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen,\n- bis das Fleisch weich und die Sauce leicht eingedickt ist.\n\n* 1-2EL Zitronensaft\n* 4EL frische Korianderblätter, gehackt\n* 40g ungesalzene Erdnüsse, geröstet und gehackt\n- Vom Herd nehmen und den Zitronensaft zugießen.\n- Den Koriander unterrühren und mit den Erdnüssen bestreuen.\n UID:3348 END:VEVENT VERSION:2.0 PRODID:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan NAME:STG Speiseplan DESCRIPTION:Steinbeis STG Speiseplan TIMEZONE-ID:Europe/Berlin REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:P1H COLOR:0:19:127 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTART:20251107T140000 DTEND:20251107T143000 DTALERT1:DTSTART-5MIN ATTENDEE;ROLE=ißt mit:Christian Hayer (CH) LOCATION:Martinstrasse TRIGGER:-P5M DTSTAMP:20251026T060125 SUMMARY:Essen: Resteessen URL;VALUE=URI:http://intern.steinbeis-stg.de/speiseplan/tablet.php?datum=2025-11-07 DESCRIPTION:\nBeschreibung: Was der Kühl- und Vorratsschrank hergibt\nZubereitung: UID:3349 END:VEVENT END:VCALENDAR